Charity- und Activity-Projekt
"Die Löwinnen sind los"

Der Lions Club als Plattform hilft Hilfsbedürftigen in der Region kooperativ mit Sponsor:innen, Künstler:innen und Gemeinden.

Der im September 2021 gegründete gemischte Lions Club Neuhofen Wiege Österreichs hat unter anderem folgende zwei Schwerpunkte festgelegt:

  • Verbesserung der Lebenssituation für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und
  • Verbesserung der Geschlechtergleichstellung zwischen Frauen und Männern in der Gesellschaft.


Mit dem in der Region
einzigartigen Charity- und Activity-Projekt „Die Löwinnen sind los“ wollen wir gemeinsam mit der Wirtschaft, den Gemeinden und mit Künstlern diese beiden Schwerpunkte adressieren.

Die Bedürfnisse und Werte von benachteiligten Menschen der beiden Schwerpunkte sind u.a. Anerkennung, Autonomie, Chancen, Entfaltung, Empathie, Frieden, Freude, Fürsorge, Geborgenheit, Gleichberechtigung, Gleichheit, Harmonie, Heilung, Heimat, Hilfe, Inklusion, Liebe, Mitgefühl, Perspektive, Selbstbestimmung, Sicherheit, Sinn, Wertschätzung, Zukunft.

Die Löwin ist ein Krafttier und eignet sich aufgrund ihrer Eigenschaften für uns sehr gut als Botschafterin dieser Werte. Die Löwin ist für die Jungenaufzucht und die Jagd zuständig, sie will in einer Gemeinschaft Großes erreichen, in einem Team nutzt sie ihre Stärke und Intuition, weiters übernimmt sie Verantwortung.

Das Projekt „Die Löwinnen sind los“ läuft über 5 Jahre und besteht aus:

  • 13 Löwinnen aus Cortenstahl
  • 13 Gemeinden
  • 13 Sponsorenteams mit insgesamt 40 Sponsoren
  • 13 Künstler/innen
  • 13 x € 1.000 Spendenbudget für die Gemeinden pro Jahr
  • € 15.000 für ein Löwinnen-Hilfsprojekt pro Jahr

Beim jährlichen Löwinnenlotto werden die 13 Löwinnen den 13 Gemeinden neu zugelost.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Sponsor:innen, Künstler:innen und Gemeinden, dass sie uns helfen, die Situation für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und die Geschlechtergleichstellung zwischen Frauen und Männern zu verbessern.

Löwinnenlotto 20. Oktober 2022

beim Hauer in Hauersdorf

Ein Meilenstein unseres Projektes „Die Löwinnen sind los“ ist geschafft!

Am Donnerstag, den 20. Oktober 2022 bekamen die 13 Löwinnen beim 1. Löwinnenlotto ihr neues Zuhause zugelost. Nach einem Glühmostempfang begrüßte Präsident DI Gerald Steinwender die Vertreter der Sponsoren und Unterstützer, die Künstler, die Gemeinden und alle Lions. Es folgten die Grußworte von Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Mag. Nikolaus Seitschek und Stadtrat Peter Pfaffeneder von der Gemeinde Amstetten als Vertreter der Gemeinden. Mag. Rene Bremböck fungierte als Moderator und führte durch den kurzweiligen Abend und die Verlosung. Als Glücksfee fungierte Maria Hauer jun.

Alle Künstler:innen und Sponsoren findet man auf dieser Webpage.

Musikalisch begleitet wurde die Verlosung vom Ziaglgwölb-Duo, Fotos sind auf mostropolis.at zu finden.

Ein weiterer Höhepunkt war die Versteigerung des Originalentwurfs der Löwin von Künstler Erwin Kastner, welche EUR 1.150,- für den guten Zweck einbrachte.

Lobende Worte für das Projekt „Die Löwinnen sind Los“ und für das 1. Löwinnenlotto gab es von Past Präsident Gottfried Stark, der Ideengeber des Lions Club Horn und auch von Lions Zonenleiterin Ulrike Alena.

Jede der Löwinnen trägt einen Wert, der für unsere Zielgruppe „Menschen mit besonderen Bedürfnissen“ stehen soll. Das 1. Löwinnenlotto ergab folgende Zuordnung:

Löwin 1 – Chancen: Euratsfeld

Löwin 2 – Entfaltung: Viehdorf

Löwin 3 – Familie: Zeillern

Löwin 4 – Geborgenheit: Ardagger

Löwin 5 – Gemeinschaft: Winklarn

Löwin 6 – Gesundheit und Heilung: Oed-Oehling

Löwin 7 – Gleichberechtigung: Neuhofen an der Ybbs

Löwin 8 – Heimat: Amstetten

Löwin 9 – Sicherheit: St. Georgen am Ybbsfelde

Löwin 10 – Stolz: Allhartsberg

Löwin 11 – Wertschätzung: Neustadtl an der Donau

Löwin 12 – Zukunft: Sonntagberg

Löwin 13 – Zusammengehörigkeit: Ferschnitz  

2. Löwinnenlotto am 1.6.2023
im Landgasthof Kremslehner, 3321 Stephanshart